Seitenkopfbanner

Lösungen

  • Bodenbeläge für Schul- und Freizeiteinrichtungen

    Bodenbeläge für Schul- und Freizeiteinrichtungen

    Kunstrasen für Schulerholungsplätze. Kunstrasen – vermittelt die Lebendigkeit der vier Jahreszeiten im Vergleich zu Naturrasen. Die Lebensdauer von Kunstrasen ist lang, im Allgemeinen bis zu 8–10 Jahre oder mehr. Außerdem ist er leicht zu pflegen, kostengünstig und wird häufig verwendet.
    Mehr lesen
  • Hochfester Zement, selbstnivellierend

    Hochfester Zement, selbstnivellierend

    Detailinformationen Durch Spezialzement, ausgewählte Zuschlagstoffe, Füllstoffe und diverse Zusatzmittel sowie Wasseranmischung mit leicht fahrbarem oder leicht hilfsreichem Pflasterausbreitungsmaterial lässt sich der Untergrund mit Fließmaterialien nivellieren. Geeignet für feine Le...
    Mehr lesen
  • Verschleißfester Bodenbelag aus Diamantsand

    Verschleißfester Bodenbelag aus Diamantsand

    Detaillierte Informationen: Je nach Zuschlagstoff wird Pulver in metallische, nichtmetallische, verschleißfeste gehärtete Zuschlagstoffe, die aus einer bestimmten Partikelabstufung metallischer Mineralzuschlagstoffe bestehen, oder extrem verschleißfeste Nichteisenzuschlagstoffe unterteilt.
    Mehr lesen
  • Bunter Versiegelungsboden

    Bunter Versiegelungsboden

    Detaillierte Informationen Was ist Betonversiegelung? Dringt in den Beton ein und wird durch eine Reihe von im Beton enthaltenen halbhydratisierten Zement, freiem Kalzium, Siliziumoxid und anderen Substanzen im Beton fixiert.
    Mehr lesen
  • Versiegelungsboden

    Versiegelungsboden

    Was ist eine Betonversiegelung? Die in den Beton eindringenden Verbindungen reagieren in einer Reihe komplexer chemischer Reaktionen mit dem halbhydratisierten Zement, freiem Kalzium, Siliziumoxid und anderen im abgebundenen Beton enthaltenen Substanzen.
    Mehr lesen
  • Epoxidharzboden auf Wasserbasis

    Epoxidharzboden auf Wasserbasis

    Besondere Anwendungsbereiche: Tiefgaragen, Elektronikfabriken, Lebensmittelverarbeitungsanlagen, Kühlräume, Gefrierschränke, Büros und andere Industriezweige bei der Gestaltung von Lackieranlagen. Leistung...
    Mehr lesen
  • Epoxid-Zement-Eindringboden

    Epoxid-Zement-Eindringboden

    Anwendungsbereich: Laden von Werkstätten, Maschinenfabriken, Garagen, Spielzeugfabriken, Lagern, Papierfabriken, Bekleidungsfabriken, Siebdruckfabriken, Büros und anderen Orten. Produkteigenschaften ...
    Mehr lesen
  • Selbstnivellierender Epoxidboden

    Selbstnivellierender Epoxidboden

    Anwendungsbereich ◇ Unterhaltungsstätten und Wohngebäude, öffentliche Plätze, Orgelbauten und Geschäftsgebäude; ◇ Maschinenfabriken, Chemiewerke, Garagen, Docks, Ladehallen, Druckereien; ◇ Operationssäle, ...
    Mehr lesen
  • Verschleißfester, wirtschaftlicher Epoxidboden

    Verschleißfester, wirtschaftlicher Epoxidboden

    Anwendungsbereich ◇ Industrieanlagen ohne schwere Lasten, wie z. B. Elektronik, Elektrogeräte, Maschinenbau, chemische Industrie, Medizin, Textil, Bekleidung, Tabak und andere Industrien. ◇ Zement- oder Terrazzoböden in Lagerhallen...
    Mehr lesen
  • Druckfester Mörtel-Epoxidboden

    Druckfester Mörtel-Epoxidboden

    Anwendungsbereich ◇ Wird an Arbeitsplätzen verwendet, an denen die Umgebung Abrieb-, Stoß- und Druckfestigkeit erfordert. ◇ Maschinenfabriken, Chemiefabriken, Garagen, Werften, Lastentransportwerkstätten, Druckereien; ◇ F...
    Mehr lesen
  • Selbstnivellierender Zementboden 1

    Selbstnivellierender Zementboden 1

    Selbstnivellierender Zement (Selbstnivellierungsmörtel/Selbstnivellierungsmörtel auf Zementbasis): ein hochtechnologisches und umweltfreundliches Produkt mit hohem technologischen Gehalt und komplexen technischen Zusammenhängen. Es handelt sich um ein trocken gemischtes pulverförmiges Material, das aus einer Vielzahl von Wirkstoffen besteht...
    Mehr lesen
  • Selbstnivellierender Zementboden 2

    Selbstnivellierender Zementboden 2

    Kurzbeschreibung des Produkts „Selbstnivellierender Zementboden“. Es handelt sich um ein ideales wasserhärtendes, hartes, anorganisches Verbundfundamentmaterial, dessen Hauptmaterialien Spezialzement, Feinzuschlagstoffe, Bindemittel und verschiedene Zusatzstoffe sind. Geeignet für …
    Mehr lesen
  • Farbiger Bodenbelag

    Farbiger Bodenbelag

    Betonwasser färben Betonwasserspiele wie Show-Oh-Tipps und Designideen Design, Technik und Bau wirken sich auf Wasserspiele aus. Das Aussehen und der Klang eines Wasserspiels ziehen den Betrachter auf einzigartige Weise in seine Atmosphäre hinein...
    Mehr lesen
  • Farbiger, durchlässiger Bodenbelag

    Farbiger, durchlässiger Bodenbelag

    Farbdurchlässiger Bodenbelag – Erhaltung des ökologischen GleichgewichtsFarbdurchlässiger Umweltschutzbodenbelag, auch als Porenbeton bekannt, besteht aus einer Oberfläche aus grobem Zuschlagstoff, der mit einer dünnen Schicht Zementleim bedeckt ist, wobei Zuschlagstoff und Zementleim miteinander verbunden sind, um …
    Mehr lesen
  • Renovierung von mit einem eindringenden Härter polierten Böden

    Renovierung von mit einem eindringenden Härter polierten Böden

    Produktbeschreibung: Das Poliersystem für eindringende Betonversiegelung ist für alte Epoxidböden gedacht, die beschädigt, delaminiert und abgeschält, zerkratzt und abgerieben usw. sind und den Anforderungen des täglichen Gebrauchs nicht mehr gerecht werden. Durch mechanisches G...
    Mehr lesen
  • Verschleißfester Bodenbelag mit eindringendem Härtemittel

    Verschleißfester Bodenbelag mit eindringendem Härtemittel

    Produktbeschreibung: Das Poliersystem für eindringenden Betonversiegeler ist für neue und alte Naijia-Gesteinsböden geeignet. Durch das Eindringen von Betonversiegeler und Zement in den Naijia-Gesteinsboden kommt es zu einer Reihe chemischer Reaktionen ...
    Mehr lesen
  • Betonschleifen und Grauhärtungsbehandlung Bodenbelag

    Betonschleifen und Grauhärtungsbehandlung Bodenbelag

    Einführung des Produkts: Das System zum Schleifen und Abstauben von Betonböden sowie zur Härtebehandlung zielt auf Betonsand und -kies ab, der durch übermäßigen Schlammgehalt, unzureichende Zementzugabe, zu viel Flugaschestreuung, unsachgemäße ...
    Mehr lesen
  • Infiltrationsgehärteter Bodenbelag

    Infiltrationsgehärteter Bodenbelag

    Poliersystem für eindringende Betonversiegelung Das Poliersystem für eindringende Betonversiegelung ist für neue und alte Betonböden durch eine Reihe chemischer Reaktionen zwischen der eingedrungenen Betonversiegelung und der halbchemischen Substanz konzipiert.
    Mehr lesen
  • Zement-Selbstnivellierungsserie

    Zement-Selbstnivellierungsserie

    Detaillierte Informationen Bestehend aus Spezialzement, ausgewählten Zuschlagstoffen, Füllstoffen und verschiedenen Additiven ist es nach dem Anrühren mit Wasser beweglich oder kann mit etwas Hilfspflaster zum Einebnen des Untergrundes verwendet werden. Es eignet sich für …
    Mehr lesen
  • Selbstverlaufende Epoxid-Bodenfarbe

    Selbstverlaufende Epoxid-Bodenfarbe

    Anwendungsbereich: Unterhaltungsstätten und Wohngebäude, öffentliche Plätze, Orgelbauten und Geschäftsgebäude; Maschinenfabriken, Chemiefabriken, Garagen, Werften, Ladehallen, Druckereien; Operationssäle …
    Mehr lesen
  • Epoxidharzboden auf Wasserbasis

    Epoxidharzboden auf Wasserbasis

    Anwendungsbereich von Epoxidharzböden auf Wasserbasis Epoxidharzböden auf Wasserbasis eignen sich für eine Vielzahl von oft nassen Böden, deren Anwendungsbereich unbegrenzt ist, wie z. B. Keller, Garagen usw. Alle Arten von Fabriken, Lagerhallen, Erdgeschossen mit …
    Mehr lesen
  • Versiegelungsboden

    Versiegelungsboden

    Was ist eine Betonversiegelung? Die in den Beton eindringenden Verbindungen reagieren in einer Reihe komplexer chemischer Reaktionen mit dem halbhydratisierten Zement, freiem Kalzium, Siliziumoxid und anderen im abgebundenen Beton enthaltenen Substanzen ...
    Mehr lesen
  • Druckfester Mörtel-Epoxidboden

    Druckfester Mörtel-Epoxidboden

    Anwendungsbereich: Wird an Arbeitsplätzen verwendet, an denen die Umgebung Abrieb-, Stoß- und Druckfestigkeit erfordert. Maschinenfabriken, Chemiefabriken, Garagen, Werften, Lastentransportwerkstätten, Druckereien; ...
    Mehr lesen
  • Gängige Konstruktionslösungen für Tiefgaragenböden

    Gängige Konstruktionslösungen für Tiefgaragenböden

    Zu den gängigen Bodenbelägen für Tiefgaragenböden gehören: Epoxidharzböden, strapazierfähige Böden und gehärtete, eindringfähige Böden. Epoxidharzböden: Epoxidharzböden für Garagen. Epoxidharzböden, d. h. Epoxidharzböden, sind Epoxidharzböden, die auf Epoxidharzbasis hergestellt werden.
    Mehr lesen
  • Korrosionsbeständiger und antistatischer Bodenbelag

    Korrosionsbeständiger und antistatischer Bodenbelag

    Anwendungsbereich: Chemie-, Pulver- und Maschinenräume, Kontrollzentren, Öllagertanks und andere Wände und Böden, die antistatisch sein müssen; Computer, Elektronik, Mikroelektronik, Telekommunikation, Kommunikation, Druck, Präzision...
    Mehr lesen