Kurzbeschreibung des Produkts selbstnivellierender Zementboden
Es handelt sich um ein ideales wasserhärtendes, hartes, anorganisches Verbundfundamentmaterial, dessen Hauptmaterialien Spezialzement, Feinzuschlagstoffe, Bindemittel und verschiedene Zusatzstoffe sind. Es eignet sich zum Verlegen aller Arten von Industrieböden, hat eine hohe Oberflächenfestigkeit und gute Verschleißfestigkeit und wird hauptsächlich bei Renovierungsarbeiten an neuen oder alten Projekten sowie zum Feinnivellieren von Industrieböden verwendet. Die selbstnivellierende Oberfläche ist zart, grau und hat einen einfachen und natürlichen dekorativen Effekt. Aufgrund der Luftfeuchtigkeit, der Bauaufsicht, der Standortbedingungen und anderer Faktoren kann es zu Farbunterschieden auf der Oberfläche kommen.
Produkteigenschaften von selbstnivellierenden Zementböden
▲ Der Bauarbeiter ist einfach, bequem und schnell, Wasser kann hinzugefügt werden.
▲ Hohe Festigkeit, breites Anwendungsspektrum, alle Arten von hochbelasteten Böden
▲Hervorragende Fließfähigkeit, automatische Nivellierung des Bodens.
▲Starke Verschleißfestigkeit und mechanische Festigkeit
▲ Kurze Aushärtezeit, 3-4 Stunden begehbar; 24 Stunden für leichten Verkehr geöffnet, 7 Tage für den Verkehr geöffnet.
▲ Verschleißfest, langlebig, wirtschaftlich, umweltfreundlich (ungiftig, geruchs- und schadstofffrei)
▲ Keine Erhöhung der Höhe, dünne Bodenschicht, 4–15 mm, Material sparen, Kosten senken.
▲Gute Haftung, Verlauf, keine Hohltrommel.
▲ Weit verbreitet in der Feinnivellierung von Böden in der Industrie, im Hoch- und Tiefbau sowie im gewerblichen Bereich (die Zugfestigkeit an der Basis beträgt mindestens 1,5 MPa).
▲ Alkaliarme, alkalisch korrosionshemmende Schicht.
▲Unschädlich für den menschlichen Körper (kein Kasein), keine Strahlung.
▲Oberflächennivellierung, verschleißfest, hohe Druck- und Biegefestigkeit.
Anwendungsbereich von selbstnivellierenden Zementböden
Wird für leichte Industrieböden verwendet. Der Boden ist begehbar, kann mit Bodendeckern befahren und gelegentlich mit Gabelstaplern befahren werden. Nach dem Einebnen kann der Boden mit Epoxidharz, Acryl und anderen Harzmaterialien gestrichen werden. Der ausgehärtete Mörtel kann als Deckschicht für leichte Industrieböden verwendet oder mit Harzmaterial bestrichen werden. Beispiele hierfür sind: Werkstätten, Industrieanlagen mit geringem Verkehr und hoher Abnutzung, Lagerhallen, Lebensmittel-, Chemie-, Metallurgie-, Pharma- und Elektronikfabriken, Flugzeughangars, Parkplätze, Lagerhallen, Frachtzentren und andere Böden.
Kurze Beschreibung des Materials
Farbige selbstnivellierende Spachtelmassen bestehen aus Spezialzement, Feinzuschlagstoffen und vielen Arten von Zusatzstoffen. Sie werden mit Wasser vermischt, um eine Art flüssiges, hochplastisches selbstnivellierendes Grundmaterial zu bilden, das sich zum Feinnivellieren von Betonböden und allen Pflastermaterialien eignet und häufig in Wohn- und Gewerbegebäuden, Industriegebäuden und anderen trockenen Bereichen verwendet wird und hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit der Oberfläche zum dekorativen Nivellieren stellt.
Materialfarbe: grau, orange, gelb, weiß etc.
Materialeigenschaften
Der Aufbau ist einfach, bequem und schnell, Wasser hinzufügen.
Verschleißfest, langlebig, wirtschaftlich, umweltfreundlich (ungiftig, geschmacksneutral und schadstofffrei)
Hervorragende Mobilität, automatische Nivellierung des Bodens.
Versengt 4–5 Stunden nach Begehbarkeit, 24 Stunden nach Deckschichtaufbau.
Achten Sie darauf, die Höhe nicht zu erhöhen. Die Bodenschicht ist 3–10 mm dünner, wodurch Material gespart und Kosten gesenkt werden.
Wählen Sie eine gute Haftung, eine flache, keine hohle Trommel.
Borrow wird häufig zum Feinnivellieren von Industrie-, Wohn- und Gewerbeböden in Innenräumen verwendet (die Druckfestigkeit des Bodenuntergrunds sollte über 20 MPa liegen).
Alkaliarme, alkalisch korrosionshemmende Schicht.
Ist harmlos und nicht radioaktiv.
Turnschuhe sind farbenfroh und können die Fantasie des Designers beflügeln.
Anwendungsbereich des selbstnivellierenden Zementbodens
Geeignet für eine Vielzahl von öffentlichen Gebäuden, zivilen und gewerblichen Gebäuden (wie Supermärkten, Lagerhallen, Büros usw.), die trocken sind und hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit der Oberflächendekoration und -nivellierung stellen.
Einführung in die Konstruktion selbstnivellierender Zementböden
◆ Selbstnivellierender Zementbauprozess:
◆ Selbstnivellierende Bodenstruktur:
1 Grundfläche reinigen ──>2 Wasserbasiertes, selbstnivellierendes Spezial-Grenzflächenmittel auftragen ──>3 Wassermenge (Wasserverhältnis und tatsächliche Bodenbedingungen) ──>4 Selbstnivellierende Rohstoffe in das Fass geben ──>5 Mischen ──>6 Aufschlämmung einfüllen ──>2 m Lineal zum Ausdehnen der Kontrolle der dünnen Schicht ──>8 Entschäumen mit der entleerten Walze ──>9 Ausgleichsschicht zum Abschließen des anschließenden Aufbaus der Deckschicht.
◆ Verpackung und Lagerung:
Verpackt in einer feuchtigkeitsbeständigen Papiertüte, kann 6 Monate lang in trockener Umgebung gelagert werden.
◆ Im Allgemeinen kann ein selbstnivellierender Bodenbelag nach etwa drei Tagen an der Luft getrocknet werden, um alle Arten von Bodenbelägen zu verlegen. Während dieser Zeit sollten Sie vermeiden, dass der Wind direkt auf die Oberfläche bläst, und Sie können den Boden innerhalb von 24 Stunden nicht betreten.
◆ Es gibt viele Arten von allgemeinen selbstnivellierenden Spachtelmassen, darunter solche für den Industrie-, Haushalts- und Gewerbebereich. Sie unterscheiden sich in der Biege- und Druckfestigkeit sowie in der Umweltverträglichkeit. Seien Sie daher bei der Materialauswahl vorsichtig!
Bauprozess für selbstnivellierende Zementböden
Bodenanforderungen
Der Grundzementboden muss sauber, trocken und eben sein. [span] Im Einzelnen wie folgt:
Zementmörtel und der Boden dazwischen können keine leeren Schalen sein
Zementmörteloberfläche darf keinen Sand enthalten, Mörteloberfläche muss sauber gehalten werden
Die Zementoberfläche muss eben sein, der Höhenunterschied innerhalb von zwei Metern darf weniger als 4 mm betragen.
Der Boden muss trocken sein, der mit speziellen Prüfgeräten gemessene Feuchtigkeitsgehalt darf 17 Grad nicht überschreiten.
Die Festigkeit des Basiszements darf nicht weniger als 10 MPa betragen.
Bauprozess für selbstnivellierende Zementböden
Bodenanforderungen
Der Grundzementboden muss sauber, trocken und eben sein. [span] Im Einzelnen wie folgt:
Zementmörtel und der Boden dazwischen können keine leeren Schalen sein
Zementmörteloberfläche darf keinen Sand enthalten, Mörteloberfläche muss sauber gehalten werden
Die Zementoberfläche muss eben sein, der Höhenunterschied innerhalb von zwei Metern darf weniger als 4 mm betragen.
Der Boden muss trocken sein, der mit speziellen Prüfgeräten gemessene Feuchtigkeitsgehalt darf 17 Grad nicht überschreiten.
Die Festigkeit des Basiszements darf nicht weniger als 10 MPa betragen.
Bauvorbereitung
Vor dem Verlegen von selbstnivellierendem Zement ist es notwendig, den Untergrund mit einer Schleifmaschine abzuschleifen, um Verunreinigungen, schwebenden Staub und Sandpartikel vom Boden zu entfernen. Schleifen Sie den Boden eben, wobei punktuelle Erhöhungen berücksichtigt werden müssen. Fegen Sie den Staub nach dem Schleifen ab und saugen Sie ihn ab.
Reinigen Sie den Untergrund. Der selbstnivellierende Zement muss zuvor mit einem Oberflächenbehandlungsmittel behandelt werden. Verdünnen Sie das Behandlungsmittel gemäß den Herstellerangaben und tragen Sie das Behandlungsmittel mit einer nicht abblätternden Wollrolle in horizontaler und dann vertikaler Richtung gleichmäßig auf den Untergrund auf. Tragen Sie es gleichmäßig und ohne Lücken auf. Warten Sie nach dem Auftragen des Behandlungsmittels entsprechend den Produkteigenschaften der verschiedenen Hersteller eine gewisse Zeit, bevor Sie mit der Konstruktion des selbstnivellierenden Zements beginnen können.
Mittel zur Zementoberflächenbehandlung können die Bindungskraft zwischen selbstnivellierendem Zement und dem Untergrund erhöhen und das Abblättern und Reißen des selbstnivellierenden Zements verhindern.
Es wird empfohlen, das Oberflächenbehandlungsmittel zweimal aufzutragen.
Selbstnivellierendes
Bereiten Sie einen ausreichend großen Eimer vor, geben Sie Wasser gemäß dem Wasser-Zement-Verhältnis des Herstellers hinzu und mischen Sie die selbstnivellierende Masse mit einem elektrischen Rührgerät. Mischen Sie bei normaler Bauweise 2 Minuten lang, unterbrechen Sie die Mischung für eine halbe Minute und rühren Sie dann eine weitere Minute weiter. Es dürfen keine Klumpen oder trockenes Pulver entstehen. Der gemischte selbstnivellierende Zement muss flüssig sein.
Versuchen Sie, den gemischten Ausgleichsmörtel innerhalb einer halben Stunde zu verwenden. Gießen Sie den Ausgleichsmörtel auf den Boden und verteilen Sie ihn mit der gezahnten Zielscheibe gezielt auf die gewünschte Dicke der Fläche. Nach dem Ausgleichen mit den gezahnten Walzen längs und waagerecht darüber rollen, um das Gas freizusetzen und Blasenbildung zu vermeiden. Besonderes Augenmerk sollte auf die Nivellierung des Ausgleichsmörtels an den Fugen gelegt werden.
Je nach Temperatur-, Feuchtigkeits- und Belüftungsverhältnissen benötigt selbstnivellierender Zement 8–24 Stunden zum Trocknen, und der nächste Bauschritt kann erst nach dem Trocknen durchgeführt werden.
Feinschliff
Eine einwandfreie Nivellierkonstruktion ist ohne eine Schleifmaschine nicht möglich. Nach Abschluss der Nivellierkonstruktion können sich auf der Oberfläche noch kleine Luftlöcher, Partikel und Staub befinden. Auch zwischen Türöffnung und Flur kann ein Höhenunterschied bestehen, der eine Schleifmaschine zur Feinbearbeitung erfordert. Nach dem Schleifen den Staub mit einem Staubsauger absaugen.
Zementbasierte selbstnivellierende Oberflächenschicht Produktbeschreibung
Zementbasiertes selbstnivellierendes Material wird aus Spezialzement, superplastifizierenden Komponenten, abgestuften Zuschlagstoffkomponenten und organisch modifizierten Komponenten in geeigneten Anteilen im Werk hergestellt. Die Materialanteile und das Mischen werden mithilfe einer automatisierten Produktionslinie vervollständigt und mit der richtigen Wassermenge zu einem mobilen oder leicht zusätzlichen Pflaster für die Fließnivellierung von hochfesten, schnell abbindenden Bodenmaterialien verarbeitet. Es wird beim Bau von Böden mit strengen Anforderungen an die Ebenheit verwendet und bietet eine systematische Lösung für Neubau und Reparatur. Es kann mechanisch gepumpt oder manuell betrieben werden. Wird hauptsächlich für Industrie- und Gewerbeböden sowie die Dekoration von zivilen Böden verwendet.
Anwendungsbereich für selbstnivellierende Zementoberflächen
- Lebensmittelverarbeitungsanlagen, Garagen, Parkplätze.
- Pharmazeutische Werkstätten, Werkstätten für elektronische Geräte.
- Automobilherstellungswerkstatt oder Wartungswerkstatt.
- Dekoration von Böden in Büros, Wohnungen, Wohnhäusern, Kaufhäusern, Supermärkten, Krankenhäusern usw.
Leistungsmerkmale der selbstnivellierenden Zementoberflächenschicht
Einebnung, kann superebenen Boden herstellen; verschleißfest, kein Sand; hohe Druck- und Biegefestigkeit, hält dynamischen Belastungen stand.
Frühfestigkeit und hohe Festigkeitsleistung – Zementbasiertes selbstnivellierendes Material basiert auf Zement mit superfrüher Festigkeit, mit schneller Festigkeitsentwicklung, beschleunigtem Baufortschritt und hoher Festigkeit im späteren Stadium.
Hohe Fließfähigkeit – lässt sich vor Ort leicht umrühren, kann ohne äußere Krafteinwirkung oder Hilfsmaßnahmen zu jedem zu gießenden Teil fließen und lässt sich automatisch nivellieren.
Schnelle Baugeschwindigkeit, niedrige Baukosten – werkseitig vorverpackte Materialien, einfache Bedienung, vor Ort muss nur Wasser zum Mischen hinzugefügt werden, an einem Tag kann eine große Bodenfläche bearbeitet werden, um die Konsistenz und Gleichmäßigkeit des Materials zu gewährleisten; auch eine Pumpkonstruktion ist möglich.
Volumenstabilität – zementartiges selbstnivellierendes Material hat eine sehr geringe Schrumpfrate und kann für große Flächen nahtlos konstruiert werden.
Haltbarkeit – geringe Durchlässigkeit gewährleistet die langfristige Betriebsleistung der Ausrüstung.
Umweltschutz – ungiftig, geruchlos, umweltfreundlich und nicht radioaktiv.
Wirtschaftlich – mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis als Epoxidharz-Bodenbeläge
Bautechnologie für selbstnivellierende Zementoberflächen
Zementmörtel und der Boden können nicht leere Schale zwischen
Die Oberfläche des Zementmörtels darf keinen Sand enthalten. Die Mörteloberfläche muss sauber gehalten werden.
Die Zementoberfläche muss eben sein, der Höhenunterschied innerhalb von zwei Metern darf weniger als 4 mm betragen.
Der versengte Boden muss trocken sein, der mit speziellen Prüfgeräten gemessene Feuchtigkeitsgehalt darf 17 Grad nicht überschreiten.
Seien Sie vorsichtig, die Zementfestigkeit sollte nicht weniger als 10 MPa betragen.
Einführung der selbstnivellierenden Zementbasis
Zementbasiertes selbstnivellierendes Material wird aus Spezialzement, superplastifizierenden Komponenten, abgestuften Zuschlagstoffkomponenten und organisch modifizierten Komponenten in geeigneten Anteilen in der Fabrik unter Verwendung einer automatisierten Produktionslinie hergestellt, um das Materialverhältnis zu vervollständigen und vollständig zu vermischen und wird mit genau der richtigen Menge Wasser gemischt. Durch Mischen kann eine mobile oder leicht unterstützende Straßenpflasterung hergestellt werden. *** Kann eine hochfeste, schnell gerinnende Nivellierung des Bodenmaterials ermöglichen. Es wird beim Bau von Böden mit strengen Anforderungen an die Ebenheit verwendet und bietet eine systematische Lösung für Neubau und Reparatur. Kann mechanisch gepumpt oder manuell betrieben werden. Wird hauptsächlich zum Nivellieren von Industrie-, Gewerbe- und Zivilböden verwendet.
Leistungsmerkmale der selbstnivellierenden Zementbasis
Einebnung, kann superebenen Boden herstellen; verschleißfest, kein Sand; hohe Druck- und Biegefestigkeit, hält dynamischen Belastungen stand.
Frühfestigkeit und hohe Festigkeitsleistung – Zementbasiertes selbstnivellierendes Material basiert auf Zement mit superfrüher Festigkeit, mit schneller Festigkeitsentwicklung, beschleunigtem Baufortschritt und hoher Festigkeit im späteren Stadium.
Hohe Fließfähigkeit – lässt sich vor Ort leicht umrühren, kann ohne äußere Krafteinwirkung oder Hilfsmaßnahmen zu jedem zu gießenden Teil fließen und lässt sich automatisch nivellieren.

Schnelle Baugeschwindigkeit, niedrige Baukosten – werkseitig vorverpackte Materialien, einfache Bedienung, vor Ort muss nur Wasser zum Mischen hinzugefügt werden, an einem Tag kann eine große Bodenfläche bearbeitet werden, um die Konsistenz und Gleichmäßigkeit des Materials zu gewährleisten; auch eine Pumpkonstruktion ist möglich.
Volumenstabilität – zementartiges selbstnivellierendes Material hat eine sehr geringe Schrumpfrate und kann für große Flächen nahtlos konstruiert werden.
Haltbarkeit – geringe Durchlässigkeit gewährleistet die langfristige Betriebsleistung der Ausrüstung.
Umweltschutz – ungiftig, geruchlos, umweltfreundlich, nicht radioaktiv.
Wirtschaftlich – mit einer höheren Kosteneffizienz als Epoxidharz-Bodenmaterialien
Anwendungsbereich für Zement-Selbstnivellierungsuntergründe
Als Untergrundausgleichsmaterial für Epoxidharzböden;
Als Untergrundausgleichsmaterial für PVC, Fliesen, Teppiche und verschiedene Böden;
Lebensmittelverarbeitungsanlage, Garage, Parkplatz
Werkstatt für pharmazeutische Produktion, Werkstatt für elektronische Geräte
Automobilherstellungswerkstatt oder Wartungswerkstatt
Nivellierung von Böden in Büros, Wohnungen, Zivilwohnungen, Kaufhäusern, Supermärkten, Krankenhäusern usw.
Anforderungen an den selbstnivellierenden Zementbau-Estrich:
Zementmörtelböden müssen den Konstruktionsanforderungen an die Festigkeit entsprechen. Die Ebenheit muss gemäß den Konstruktionsspezifikationen innerhalb von 5 mm liegen und darf keine Stöße, Schleif- oder Abplatzungen aufweisen. Der Wassergehalt des gesamten Bodenbelags darf 6 % nicht überschreiten.
Bei der Renovierung von Altbauten mit Marmor-, Terrazzo- und Fliesenböden ist die Oberfläche relativ glatt. Nach längerem Gebrauch bilden sich Flecken und Ölflecken. Die Haftung des selbstnivellierenden Zements beeinflusst die Notwendigkeit einer mechanischen Schleifbehandlung. Lose Krusten müssen entfernt und mit Zementmörtel verfüllt werden. Marmor- und Terrazzoböden, die die Anforderungen an die Ebenheit nicht erfüllen, da ihre harte Oberfläche nicht mechanisch poliert werden kann, sollten mit selbstnivellierendem Zement geglättet werden.
Bauprozess
Zementmörtel und der Boden können nicht leere Schale zwischen
Die Oberfläche des Zementmörtels darf keinen Sand enthalten. Die Mörteloberfläche muss sauber gehalten werden.
Die Zementoberfläche muss eben sein und darf innerhalb von zwei Metern keinen Höhenunterschied von 4 mm aufweisen.
Der versengte Boden muss trocken sein, der mit speziellen Prüfgeräten gemessene Wassergehalt darf 17 Grad nicht überschreiten.
Seien Sie vorsichtig, die Zementfestigkeit sollte nicht weniger als 10 MPa betragen.