page_head_banner

Lösungen

Polyurethan-Eisen-Korrosionsbeschichtung

Auch bekannt als

  • Polyurethan-Eisenroter Primer, Polyurethan-rotes Anti-Korrosions-Primer, Polyurethan-Eisenrote Farbe.

Grundparameter

Gefährliche Güter Nr. 33646
UN -Nr. 1263
Volatilisation von organischer Lösungsmittel 64 Standard m³
Marke Jinhui Farbe
Modell S50-1-3
Farbe Eisenrot
Mischverhältnis Hauptagent: Curing Agent = 20: 5
Aussehen Flache und glatte Oberfläche

Zutaten

  • Polyurethan (PU) Eisenoxid Rot-Antikorrosivbeschichtungen (Polyurethan (PU) -Iroxid Red Antikorrosivbeschichtungen besteht aus hydroxylhaltigen Harzen, Eisenoxidrot, antirustpigmentierter Füllstoffe, Zusatzstoffe, Lösungsmittel usw. und einem Zwei-Komponent-Polyurethan-Eisen-Eisenoxid rote antikorrosive Beschichtungen mit einem Polyisocyanat -Präpolymer.

Eigenschaften

  • Gute Antirusteigenschaften
  • Gute Haftung am behandelten Stahl
  • Gute Krachbarkeit niedriger Temperatur
  • Ausgezeichneter Wasser- und Korrosionsbeständigkeit
  • Schnelles Trocknen und gute Ölfestigkeit.

Technische Parameter (Teil)

  • Konstruktionsfähigkeit: Kein Hindernis für die Anwendung
  • Filmauftritt: Normal
  • Salzwasserwiderstand: Kein Knacken, keine Blasenbildung, kein Schälen (Standardindex: GB/T9274-88)
  • Säurebeständigkeit: Kein Riss, kein Blasenbildung, kein Schälen (Standardindex: GB/T9274-88)
  • Status im Behälter: Keine harten Klumpen nach Rühren und Mischen, in einem einheitlichen Zustand
  • Biegewiderstand: 1 mm (Standardindex: GB/T1731-1993)
  • Schlagfestigkeit: 50 cm (Standardindex: GB/T4893.9-1992)
  • Alkali-Widerstand: Kein Riss, kein Blasenbildung, kein Schälen (Standardindex: GB/T9274-88)
  • Trocknungszeit: Oberflächentrocknung ≤ 1H, Festtrocknung ≤ 24 Stunden (Standardindex: GB/T1728-79)

Oberflächenbehandlung

  • Stahloberflächensandstrahlungsbehandlung bis SA2.5 Grad, Oberflächenrauheit 30um-75um.
  • Elektrische Werkzeuge von ST3 Grade.

Vorkurspaket

  • Direkt an der Stahloberfläche gestrichen, deren Rostentfernungsqualität die SA2,5 -Klasse erreicht.

Nach dem Matching

  • Polyurethan -Glimmerfarbe, Polyurethanfarbe, Acryl -Polyurethan -Deckschicht, Fluorkohlenstoff -Deckschicht.

Verwendung

  • Geeignet für Stahlkonstruktion, Öltanks, Öltanks, chemische Antikorrosionsausrüstung, elektromechanische Geräte, Transportfahrzeuge als Antirust -Priming -Beschichtung.
Polyurethan-Eisen-Red-Anti-Korrosion-Beschichtung-2

Maltbau

  • Eine Komponente nach dem Öffnen des Laufs muss gut gerührt werden und dann unter Rühren gemäß den anteilenden Anforderungen der B -Gruppe in die A -Komponente, vollständig gemischt, statisch, 30 Minuten gegossen, die entsprechende Menge an dünnerem, an die Konstruktionsviskosität angepasst werden .
  • Verdünnung: Spezialverdünnung für Polyurethan -Serien.
  • Lufloses Sprühen: Die Verdünnungsmenge beträgt 0-5% (nach Gewichtsverhältnis von Farbe), Düsenkaliber beträgt 0,4 mm bis 0,5 mm, der Sprühdruck beträgt 20 MPa-25mpa (200 kg/cm²-250 kg/cm²).
  • Luftsprühung: Die Verdünnungsmenge beträgt 10-15% (nach Gewichtsverhältnis von Farbe), Düsenkaliber beträgt 1,5 mm-2.0 mm, der Sprühdruck beträgt 0,3 MPA-0,4 mPa (3 kg/cm²-4 kg/cm²).
  • Rollenbeschichtung: Die Verdünnungsmenge beträgt 5-10% (in Bezug auf das Lackgewichtsverhältnis).

Vorsichtsmaßnahmen

  • Bei der Hochtemperatur -Saisonkonstruktion kann leicht zu trockenes Spray, um Trockenspray zu vermeiden, mit dünnerem Einstell bis zum Trockenspray eingestellt werden.
  • Dieses Produkt sollte von professionellen Malbetreibern gemäß den Anweisungen des Produktpakets oder dieses Handbuchs verwendet werden.
  • Alle Beschichtung und Verwendung dieses Produkts müssen gemäß allen relevanten Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften und -standards durchgeführt werden.
  • Wenn Sie Zweifel haben, ob dieses Produkt verwendet werden soll, wenden Sie sich bitte an unsere technische Serviceabteilung, um Einzelheiten zu erhalten.

Speicherlagerung

  • Das Produkt sollte an einem kühlen und belüfteten Ort gelagert werden, vor direktem Sonnenlicht geschützt und aus Zündquellen isoliert und von Wärmequellen in einem Lagerhaus ferngehalten werden.
  • Produkte sollten im Transport vor Regen, Sonnenlicht und Kollision geschützt werden und den entsprechenden Vorschriften der Verkehrsabteilung einhalten.