Seitenkopfbanner

Lösungen

Farbiger Bodenbelag

Betonwasser färben

Betonwasserspiele wie Show oh Tipps und Design-Ideen

Auswirkungen von Design, Technik und Bau auf Wasserspiele

Das Aussehen und der Klang eines Wasserspiels ziehen den Betrachter auf einzigartige Weise in ihren Bann. Rein funktionale Wasserspiele wie Sprinkleranlagen und Abflüsse können Menschen in ihren Bann ziehen, doch einzigartige, künstlerische Wasserspiele können Menschen bewusst oder unbewusst faszinieren und nicht nur den Durst unseres Körpers, sondern auch den tiefsten Hunger unserer Seele stillen. Welche Faktoren müssen bei der Planung und dem Bau eines einzigartigen Wasserspiels mit dieser Anziehungskraft berücksichtigt werden?

Farbige Böden

Klima
Bei der Gestaltung eines künstlerischen Wasserspiels ist zunächst das Klima zu berücksichtigen, beispielsweise die auftretenden Frost- und Tauwetterbedingungen. Designer müssen den gewünschten visuellen Effekt bestimmen und entsprechend planen. In kühleren Regionen kann fließendes Wasser zur gewünschten Atmosphäre beitragen. Allerdings müssen Scheiben oder Rohrdurchführungen, die das Wasser erwärmen, berücksichtigt werden, um das Risiko von Rohrdurchführungen und strukturellen Schäden zu vermeiden.

Standort
Der Standort spielt eine entscheidende Rolle für den Charakter eines Wasserspiels, ebenso wie für den Immobilienpreis. Benachbarte Bäume ziehen Vögel und Insekten an, die das Wasser verschmutzen und das Abwassersystem verstopfen können. Rinde und andere dünne Beläge im Garten können das Abwassersystem beschädigen, wenn kein umfassenderes Filtersystem vorgesehen ist. Um starken Wind und Böen bestmöglich vorzubeugen, sollten Springbrunnen nicht höher sein als der Abstand zum nächsten Rand des Behälters.

Zu stellende Fragen
Welche visuellen Effekte werten Ihr Wasserspiel am besten auf? Wünschen Sie sich einen natürlichen Anblick eines von Wasser umgebenen Wasserfalls? Wie lässt sich eine kreative Skulptur oder Struktur so gestalten, dass sie für Ihre Kunden noch ansprechender wirkt? Wünschen Sie sich etwas Verspielteres, wie Wasserstrahlen oder ein Gerät mit kontinuierlichem Durchfluss? Welche Beleuchtung (falls vorhanden) benötigen Sie für Ihr Spiel? Die Möglichkeiten reichen von Glasfaser- und LED-Beleuchtung bis hin zu kleinen, freistehenden oder unter Wasser montierten Leuchten.

Strukturelemente
Es gibt mehrere strukturelle Elemente, die sowohl bei der Planung als auch bei der Konstruktion berücksichtigt werden müssen. Sofern Sie nicht bereit sind, die Schwimmbadvorschriften einzuhalten, sollte die Wassertiefe im Pool nicht mehr als 18 Zoll betragen. Wenn das Wasser tief oder zu flach ist, kann dies zu Problemen beim Anlaufen der Pumpe und bei der Wasseraufbereitung führen. Die Poolwände sollten mindestens 10–12 Zoll dick sein, um über Skimmer zu sprechen. Weitere wichtige Elemente sind die Bodenbeschaffenheit und die Art des Fundaments (Flachfundamente, Senkkästen oder Schraubpfeiler) sowie die Art der Abdichtung.

Mechanische Geräte
Der verborgene Teil jedes Wasserspiels, die mechanische Konstruktion, bestimmt mehr als jede andere Komponente dessen Funktion. Gärten mit weniger als 500 Gallonen Wasser verwenden einfache mechanische Komponenten wie Tauchpumpen, Springbrunnendüsen und Unterwasserbeleuchtung mit Unterwasseranschlusskasten. Größere, kommerzielle Konstruktionen erfordern in der Regel die Installation von Trockenpumpen (unterhalb des tiefsten Punkts des Schwimmbeckenbodens), Antiwirbelpumpenabläufen und elektrischen Schalttafeln, die in einem solchen Gehäuse untergebracht sind. Diese Materialien werden in Kellern oder abgelegenen Maschinenräumen untergebracht. Für öffentliche Wasserquellen sowie lokale Wasserquellen und Monokulturgebiete gibt es strenge Zu- und Abflussrohre und Überlaufbehandlungssysteme im Entwurfs- und Energieprozess.
Jedes Wasserspiel ist ein einzigartiger Ausdruck der künstlerischen Idee und das Ergebnis der Zusammenarbeit von professionellen Designern, Ingenieuren und Wasserspielbauern, die als Team zusammenarbeiten und sich der technischen Anforderungen und der damit verbundenen Kosten bewusst sind. Wenn alle diese Elemente vorhanden sind, entsteht ein beeindruckendes, funktionales und attraktives Kunstwerk, das hohen Ansprüchen an die Effektivität gerecht wird.

Gefärbter Betonboden im Foyer

Tipps und Designideen zur Verwendung von Beize zur Verbesserung der Optik von Betonböden im Foyer

So gestalten Sie einen Foyer-Eingang mit Betonboden
Wenn Besucher durch eine Tür kommen, ist das Foyer das Erste, was sie sehen. Sie verweilen dort vielleicht nicht viel, bilden sich aber oft anhand des Erscheinungsbilds dieses Foyers ein Urteil über den Rest des Hauses. Ein geräumiges Foyer mit einer Wendeltreppe oder einem schmalen Flur ist wichtig, um den Bereich einladend und warm zu gestalten. Viele Häuser verwenden dekorative Koagulations- und Individualisierungsböden im Foyer, um den Gesamtstil des Hauses widerzuspiegeln und einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Ergänzungen umfassen durchbrochene Muster, farbige Fliesenmuster, einzigartige Rillenmuster und sogar Betoninseln, die in flachen Becken „schwimmen“. Betonböden sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch ideal für Foyers, da sie starkem Fußgängerverkehr standhalten und leicht zu reinigen sind. Laubsägemusterdrucke.
Das Foyer dieses Hauses wurde mit nassen Betonflecken und Flecken sowie einer schönen Wendeltreppe in den Elementen mit einer Art kreisförmigem Aufdruck versehen. Neben dem Foyer wurde im Rest des Hauses ein dekorativer Betonboden verwendet, um einen Kontinuitätseffekt zu erzielen. Betonfundamente;.
Dieses schmale Foyer verwandelt sich durch die Verwendung einer farbenfrohen, dekorativen Betonauflage, die einen Kunstteppich bildet, von kühl und trist in hell und frisch. In die Mitte des Bodenbelags wurden kunstvolle Mosaikfliesen eingelassen, und nach dem Trocknen der Weinabdeckung wurde in die restliche Oberfläche ein Rautenmuster geschnitten. Anschließend wurde der Bodenbelag mit einer wasserbasierten Betonbeize in attraktiven Farben wie Meeresschaumgrün und Hellbraun getönt, um die Marmortechnik zu imitieren.
Dieser wunderschöne marmorähnliche Bodenbelag weist ein sägerautenförmiges Muster in quadratischen Braun- und Schwarztönen auf. White Island
Eine strahlend weiße Betoninsel befindet sich in einem flachen Innenpool und erzeugt die Illusion eines schwimmenden Bodens, wodurch ein wahrhaft spektakuläres Foyer entsteht. Neben dem Innenpool besticht der Eingangsbereich durch eine eindrucksvolle offene Treppe mit Glaswand. Stilvolle Fliesen.
Die handverlegten Bodenfliesen in diesem Tür-Catty bestehen aus beruhigenden Braun-, Grün-, Goldweizen- und Schwarztönen. Dieses Design entstand, indem das Muster mit einer Diamantklinge in den Beton geritzt und anschließend eingefärbt wurde, um dem Bodenbelag ein leicht antik gesprenkeltes Aussehen zu verleihen.
Verwenden Sie eine Vorlage für die Rückseite dekorativer Abzeichen, um dekorative Abzeichen auf dem Boden zu erstellen und so das Foyer zu dekorieren. Dies ist auf dem Boden ganz einfach.

Terrassen aus farbigem Beton in Steinoptik Terrassen aus farbigem Beton in Steinoptik

Terrassen aus farbigem Beton in Steinoptik. Designideen und Herstellungstipps für Terrassen aus Beton in Steinoptik
Der Legende nach konnten die Augen der antiken griechischen Medusa Dinge in Stein verwandeln. Heute können Bauunternehmer einen ähnlichen Zauber wirken und mithilfe von Techniken wie Handschnitzen, Formpressen und strukturierten, rutschfesten Oberflächen schlichte Betondecks in das Aussehen verschiedener Natursteinarten verwandeln.
Die Verwendung von Beton anstelle von herkömmlichen Steinterrassen ist nicht nur kostengünstig, sondern vermeidet auch einige der Mängel, die Steinen innewohnen. Das Verlegen einer Steinterrasse kann ein arbeitsintensiver Herstellungsprozess sein, da jeder Stein einzeln bearbeitet werden muss. Mithilfe von Koagulanzien kann die gesamte Terrasse Schritt für Schritt gegossen und dann druckgeformt oder mit einem steinähnlichen Muster versehen werden. Eine Betonterrasse ist nicht nur einfach zu verlegen, sondern auch viel einfacher zu pflegen als Naturstein, da Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass zwischen den Abflussrohren Unkraut sprießt oder lose Steine Risse verursachen.

Einsatzmöglichkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten
Betonterrassen in Stein- oder Schieferoptik können frisch gegossen oder mit einer formbaren Auflage auf einem vorhandenen Betonuntergrund neu beschichtet werden. Viele Bauunternehmer haben Formen entwickelt, die Stein, Schiefer, Geether usw. perfekt imitieren.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit lässt sich nahezu jede Art von Steinterrasse mit Beton neu gestalten. Schiefer und Steinplatten sind die beliebtesten Betonterrassenmuster, aber auch Travertin, zufällig geschnittener Stein und Goona-Stein im europäischen Stil sind attraktive Optionen. Oder Sie imitieren die Textur von Stein einfach mit einer speziell strukturierten, rutschfesten Oberfläche mit feinen Linien.
Um die natürlichen Farbvariationen des Steins nachzubilden, können Sie aus einer Vielzahl von Farboptionen wählen, darunter Beizen, Trockenstreu-Farbhärter, Antikhärter und monolithische Pigmente. Oftmals führt eine Kombination aus zusätzlichen Farben und Tönungsmethoden zu den realistischsten Ergebnissen.

Betonwege einfärben

Tipps und Designideen für die Herstellung von Geh- und Bürgersteigen aus Beton. Erfahren Sie, wie Betonpflaster gestaltet werden, und holen Sie sich Tipps für eine problemlose Installation!
Betonwege oder Bürgersteige sind mehr als nur ein Weg, wohin Sie auch gehen, sie können Häusern und Gebäuden eine lang ersehnte Attraktivität verleihen, und mit der großen Vielfalt an dekorativen Betonoptionen werden sie schnell zu einer Möglichkeit des künstlerischen Ausdrucks.
Während einfacher grauer Beton immer noch die am häufigsten installierte Oberfläche ist, wie man es bei den meisten Betonpflastern sieht, gibt es eine Reihe von dekorativen Betonarten, die es schmücken können, von einfachen bis hin zu atemberaubenden Pflastern, die
Das Beste daran ist, dass die meisten Optionen auf vorhandenen Gehwegen verwendet werden können, da die Sanddornindustrie sich schnell verlagert hat, um viele dekorative Produkte zu entwickeln, die auf vorhandenen einfachen Betongehwegen verwendet werden können.
Beton ist für Designer im ganzen Land zum bevorzugten Material geworden und dekorativer Beton mit all seinen getönten, farbigen, geformten und personalisierten Schildern taucht überall in Einzelhandelsgeschäften, trendigen Restaurants, Büros und Wohnungen auf.

Sägeschnitt-Färbung von Betonböden

Tipps und Designideen zur Verbesserung der Optik Ihres Betonbodens mit Sägeschnittmustern und Flecken
Das Schneiden dekorativer Sägespuren und Grafiken von Hand ist eine großartige Möglichkeit, das Aussehen Ihrer Betonböden und -beläge individuell zu gestalten. Gebeizte Betonböden können auch in quadratische oder geschrumpfte Muster geschnitten werden, um einen Flieseneffekt zu imitieren. Es gibt viele Werkzeuge, um Beton in grafische Linien zu schneiden, darunter Schleifmaschinen, Handsägen und spezielle Gravierwerkzeuge, mit denen sich Tänzer mit Trockengravuren kombinieren lassen. Durch die Verwendung von Farbstoffen sowie durchbrochenem Druck, Bändern oder benutzerdefinierten Schablonen zum Erstellen von flachen Mustern, Freiformmustern und anderen Grafiken lassen sich noch vielfältigere Effekte erzielen. Betonschablonen bestehen normalerweise aus Kunststoff mit einer selbstklebenden Rückseite, die an der Oberfläche des Bodenbelags haftet. Sie können auch mit Klebeband, PVC-Rohren, Winkeleisen und anderen Materialien in den Bodenbelag eingraviert werden. Tipps zum Schneiden und Färben von Böden.
1. Wenn der Bodenbelag eine einzige Farbe hat, können die Linien und Muster nach Abschluss der Farbgebung geschnitten werden.
2. Wenn sich die Farbe an den Musterlinien ändert, schneiden Sie bitte zuerst die Linien ab, um eine Barriere zu bilden, die das seitliche Eindringen des Farbstoffs verhindert und das Muster klarer macht.
3. Wenn das Muster vor dem Färben geschnitten wird, reinigen Sie die Oberfläche vor dem Färben, um alle Zementsplitter aus dem Sägeschnitt zu entfernen.
4. Wenn Sie nach dem Färben schneiden, schneiden Sie nach dem Auftragen der ersten Schicht Versiegelung.

Tipps und Designideen für nahtlos gepresste, gebeizte Betonterrassen. Nahtlose, gepresste Betonterrassen
Wenn Sie Ihrem neuen Beton eine subtile Struktur verleihen möchten, ist das nahtlose Formpressen eine hervorragende Option. Nahtloses Formpressen kann rutschfeste Oberflächen strukturieren und so eine steinähnliche Textur ohne Muster erzeugen. So sieht Ihr Betonboden wie ein einziger Stein aus, anstatt wie viele kleine Steine mit Nähten. Nahtloses Formpressen kann in Bereichen wie Einfahrten, Terrassen, Poolböden und mehr eingesetzt werden.