Detaillierte Informationen
- Es besteht aus Spezialzement, ausgewählten Zuschlagstoffen, Füllstoffen und verschiedenen Additiven und ist nach dem Mischen mit Wasser beweglich. Es kann auch zum Einebnen des Bodens mit etwas Pflaster verwendet werden. Es eignet sich zum Feinnivellieren von Betonböden und allen Pflastermaterialien und wird häufig im privaten und gewerblichen Bauwesen verwendet.
Geltungsbereich
- Wird in Industrieanlagen, Werkstätten, Lagerhallen und Handelsgeschäften verwendet.
- Für Ausstellungshallen, Turnhallen, Krankenhäuser, alle Arten von Freiflächen, Büros, aber auch für Häuser, Villen, gemütliche kleine Räume und so weiter;
- Die Deckschicht kann mit Fliesen, Kunststoffteppichen, Textilteppichen, PVC-Böden, Leinenteppichen und allen Arten von Holzböden belegt werden.
Leistungsmerkmale
- Einfacher Aufbau, bequem und schnell.
- Verschleißfest, langlebig, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
- Hervorragende Fließfähigkeit, die den Boden automatisch nivelliert.
- Nach 3–4 Stunden ist es begehbar.
- Keine Erhöhung der Höhe, die Bodenschicht ist 2–5 mm dünner, was Material spart und Kosten senkt.
- Gut. Gute Haftung, Verlauf, keine Hohlwalze.
- Wird häufig zum Nivellieren von Böden im Innenbereich im privaten und gewerblichen Bereich verwendet.
Dosierung und Wasserzugabe
- Verbrauch: 1,5 kg/mm Dicke pro Quadrat.
- Die hinzugefügte Wassermenge beträgt 6–6,25 kg pro Sack, was 24–25 % des Gewichts des Trockenmörtels entspricht.
Konstruktionsrichtlinien
● Baubedingungen
Im Arbeitsbereich ist eine leichte Belüftung zulässig. Türen und Fenster sollten jedoch geschlossen bleiben, um eine übermäßige Belüftung während und nach den Bauarbeiten zu vermeiden. Die Innen- und Bodentemperatur sollte während der Bauarbeiten und eine Woche nach den Bauarbeiten bei +10 bis +25 °C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit des Betons sollte unter 95 % liegen, die relative Luftfeuchtigkeit in der Arbeitsumgebung unter 70 %.
● Graswurzel- und Substratbehandlung
Selbstnivellierung ist für die Oberfläche von Beton auf der Basisebene geeignet, die Oberflächenauszugsfestigkeit von Beton auf der Basisebene sollte größer als 1,5 MPa sein.
Vorbereitung der Bodenebene: Entfernen Sie Staub, lose Betonoberflächen, Fett, Zementkleber, Teppichkleber und Verunreinigungen, die die Haftfestigkeit der Bodenebene beeinträchtigen könnten. Die Löcher im Fundament sollten gefüllt, der Bodenablauf mit einem Stopfen verschlossen oder blockiert werden. Unebenheiten können mit Mörtel aufgefüllt oder mit einer Schleifmaschine geglättet werden.
● Malen Sie den Schnittstellenagenten
Die Funktion des Trennmittels besteht darin, die Bindungsfähigkeit der selbstnivellierenden Schicht und der Basisschicht zu verbessern, Blasenbildung zu verhindern und zu verhindern, dass die selbstnivellierende Schicht aushärtet, bevor Feuchtigkeit in die Basisschicht eindringt.
● Mischen
25 kg selbstnivellierendes Material plus 6–6,25 kg Wasser (24–25 % des Gewichts des trockenen Mischmaterials) 2–5 Minuten mit einem Zwangsmischer verrühren. Zu viel Wasser beeinträchtigt die Konsistenz der selbstnivellierenden Masse und verringert die selbstnivellierende Festigkeit. Die Wassermenge sollte nicht erhöht werden!
● Bau
Nach dem Mischen des selbstnivellierenden Mörtels wird dieser auf einmal auf den Boden gegossen. Der Mörtel nivelliert sich von selbst. Beim Nivellieren kann ein Zahnschaber helfen. Anschließend werden Luftblasen mit einer Entschäumerwalze entfernt, um einen ebenmäßigen Boden zu erhalten. Die Nivellierungsarbeiten können nicht unterbrochen werden, bis der gesamte zu nivellierende Boden eben ist. Für den Bau großer Flächen können selbstnivellierende Misch- und Pumpmaschinen verwendet werden. Die Breite der Arbeitsfläche wird durch die Förderleistung der Pumpe und die Dicke bestimmt. Im Allgemeinen beträgt die Breite der Arbeitsfläche beim Bau nicht mehr als 10 bis 12 Meter.