Seitenkopfbanner

Lösungen

Alkyd-Eisen-Zwischenfarbe

Produkt auch bekannt als

  • Alkyd-Eisen-Glimmer-Rostschutzfarbe, Alkyd-Eisen-Glimmer-Farbe, Alkyd-Eisen-Glimmer-Korrosionsschutzbeschichtung, Alkyd-Zwischenfarbe, Alkyd-Zwischenfarbe.

Grundparameter

Englischer Produktname Alkyd-Eisenglimmer-Zwischenfarbe
Gefahrgut-Nr. 33646
UN-Nr. 1263
Flüchtigkeit organischer Lösungsmittel 64 Normmeter³.
Marke Jinhui-Farbe
Modell C52-2-2
Farbe Grau
Mischungsverhältnis Einzelkomponente
Aussehen Glatte Oberfläche

Produktbestandteile

  • Alkyd-Eisenglimmer-Zwischenfarbe ist eine Einkomponenten-Zwischenfarbe, die aus Alkydharz, Glimmereisenoxid, Rostschutzpigmentfüller, Additiven, Lösungsmittelbenzin Nr. 200 und gemischtem Lösungsmittel, Katalysator usw. besteht.

Eigenschaften

  • Lackfilm kreidefrei, gute Schutzleistung, gute Licht- und Farbbeständigkeit, leuchtende Farbe, gute Haltbarkeit.
  • Robuster Film, gute Versiegelung, hervorragende Rostschutzleistung, hält den Auswirkungen von Temperaturunterschieden stand.
  • Gutes Übereinstimmungsverhalten, gute Kombination mit Alkydgrundierung und Alkyddecklack.
  • Starke Haftung, gute mechanische Eigenschaften.
  • Starke Füllfähigkeit.
  • Hoher Pigmentgehalt, gute Schleifleistung.
  • Gute Bauleistung.
Alkyd-Eisen-Zwischenfarbe-3

Verpackung

  • 25kg Fass

Technische Parameter: GB/T 25251-2010

  • Zustand im Behälter: keine harten Klumpen nach dem Rühren und Mischen, in homogenem Zustand.
  • Haftung: erstklassig (Standardindex: GB/T1720-1979(89))
  • Feinheit: ≤60 µm (Standardindex: GB/T6753.1-2007)
  • Trocknungszeit: Oberflächentrocknung ≤ 5 Stunden, Feststofftrocknung ≤ 24 Stunden (Standardindex: GB/T1728-79)
  • Salzwasserbeständigkeit: 3 % NaCl, 48 Stunden ohne Rissbildung, Blasenbildung, Abblättern (Standardindex: GB/T9274-88)

Frontkursanpassung

  • Direkt auf die Oberfläche von Stahl mit einer Entzunderungsqualität von Sa2,5 oder auf die Oberfläche einer Alkydgrundierung aufgetragen.

Zurück Kursabgleich

Alkydfarbe.

Oberflächenbehandlung

  • Sandstrahlen der Stahloberfläche auf Sa2.5-Grad, Oberflächenrauheit 30 µm – 75 µm.
  • Elektrische Werkzeuge zum Entfernen von Rost bis zur Klasse St3.

Lackaufbau

  • Nach dem Öffnen des Gebindes muss es gleichmäßig aufgerührt werden, 30min stehen und reifen gelassen werden, dann die entsprechende Menge Verdünner zugeben und auf die Konstruktionsviskosität einstellen.
  • Verdünnungsmittel: Spezialverdünnungsmittel für die Alkydreihe.
  • Airless-Spritzen: Verdünnungsmenge beträgt 0–5 % (nach Gewichtsverhältnis der Farbe), Düsenkaliber beträgt 0,4–0,5 mm, Spritzdruck beträgt 20–25 MPa (200–250 kg/cm²).
  • Luftspritzen: Die Verdünnungsmenge beträgt 10–15 % (nach Gewichtsverhältnis der Farbe), der Düsendurchmesser beträgt 1,5–2,0 mm, der Spritzdruck beträgt 0,3–0,4 MPa (3–4 kg/cm²).
  • Walzenbeschichtung: Die Verdünnungsmenge beträgt 5–10 % (nach Farbgewichtsverhältnis).

Verwendung

  • Geeignet für Stahloberflächen, mechanische Oberflächen, Rohrleitungsoberflächen, Geräteoberflächen, Holzoberflächen.
Alkyd-Eisen-Zwischenfarbe-1

Notiz

Trockenspritzen ist während der heißen Jahreszeit wahrscheinlich:

  • Bei hohen Temperaturen ist es ratsam, den Sprühnebel zu trocknen. Um ein Austrocknen zu vermeiden, kann der Sprühnebel mit Verdünner eingestellt werden, bis er nicht mehr austrocknet.
  • Dieses Produkt sollte von professionellen Malern gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung oder in diesem Handbuch verwendet werden.
  • Alle Beschichtungen und die Verwendung dieses Produkts müssen in Übereinstimmung mit allen relevanten Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften und -standards erfolgen.
  • Wenn Sie Zweifel haben, ob dieses Produkt verwendet werden sollte, wenden Sie sich für weitere Einzelheiten bitte an unsere technische Serviceabteilung.

Transportlagerung

  • Das Produkt sollte an einem kühlen und belüfteten Ort gelagert, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und von Zündquellen isoliert sowie in einem Lagerhaus von Wärmequellen ferngehalten werden.
  • Produkte sollten beim Transport vor Regen, Sonnenlicht und Stößen geschützt werden und den einschlägigen Vorschriften der Verkehrsbehörde entsprechen.

Sicherheitsschutz

  • Die Baustelle sollte über gute Belüftungsmöglichkeiten verfügen und Maler sollten Brillen, Handschuhe, Masken usw. tragen, um Hautkontakt und das Einatmen von Farbnebel zu vermeiden.
  • Auf der Baustelle herrscht absolutes Rauch- und Feuerverbot.