Seitenkopfbanner

Nachricht

Acrylfarbe: Vom Autoglanz bis zum Gebäudeschutz – entdecken Sie die Geheimnisse der Allzweckbeschichtungen!

Acrylfarbe

In der heutigen Welt der farbenfrohen Farben ist Acrylfarbe dank ihrer einzigartigen Vorteile und vielfältigen Anwendungsgebiete zum Liebling vieler Branchen und Verbraucher geworden. Lassen Sie uns heute das Geheimnis der Acrylfarbe lüften und ihre Eigenschaften, Vorteile, Anwendungen und Konstruktionsmerkmale vollständig verstehen.

1. Die Definition und Entwicklung der Acrylfarbe

  • Acrylfarbe ist, wie der Name schon sagt, eine Farbart, deren filmbildender Hauptbestandteil Acrylharz ist. Acrylharz ist ein Harz, das durch Copolymerisation von Acrylaten, Methacrylatestern und anderen Olefinen hergestellt wird.
  • Seine Entwicklung lässt sich bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts zurückverfolgen. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der chemischen Industrie reifte die Synthesetechnologie für Acrylharze allmählich heran, sodass Acrylfarbe verfügbar wurde. Frühe Acrylfarben wurden hauptsächlich in der Automobilindustrie eingesetzt und erfreuten sich aufgrund ihrer hervorragenden Witterungsbeständigkeit und Glanzbeständigkeit bald großer Beliebtheit auf dem Markt. Mit der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation der Technologie verbessert sich die Leistungsfähigkeit von Acrylfarben weiter, und ihr Anwendungsspektrum wird immer breiter – vom Bauwesen über den Schiffbau bis hin zum industriellen Korrosionsschutz und anderen Bereichen, wie man an der Zahl erkennen kann.

2. Analyse der Zusammensetzung von Acrylfarbe

Acrylfarbe besteht üblicherweise aus folgenden Hauptbestandteilen:

  •  Acrylharz:Bestimmt als Kernbestandteil die grundlegenden Eigenschaften des Lacks, wie Haftung, Wetterbeständigkeit, Härte usw.
  •  Pigmente:Verleiht der Farbe Farbe und Deckkraft. Art und Qualität des Pigments beeinflussen die Farbe, Haltbarkeit und Korrosionsschutzeigenschaften der Farbe.
  •  Lösungsmittel:Wird zum Auflösen von Harzen und zum Regulieren der Viskosität von Farben verwendet, um den Bau zu erleichtern. Zu den üblichen Lösungsmitteln gehören organische Lösungsmittel wie Toluol, Xylol und einige umweltfreundliche Wasserlösungsmittel.
  •  Zusatzstoffe:Dazu gehören Verlaufsmittel, Entschäumer, Dispergiermittel usw. Ihre Aufgabe besteht darin, die Konstruktionseigenschaften der Farbe und die Oberflächenglätte zu verbessern und Blasen, Niederschläge und andere Probleme zu verhindern.

Das Zusammenspiel dieser Inhaltsstoffe sorgt dafür, dass Acrylfarbe beim Bau und bei der Verwendung optimal funktioniert.

Farbe auf Wasserbasis

3. Die Leistungsvorteile von Acrylfarbe

Ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit

Die Witterungsbeständigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Acrylfarbe. Sie hält längerer Sonneneinstrahlung, Wind und Regen, Temperaturschwankungen und anderen natürlichen Einflüssen stand und ist beständig gegen Verblassen, Staub, Abblättern und andere Phänomene. Dies liegt daran, dass Acrylharze eine gute UV-Absorption und antioxidative Eigenschaften aufweisen, die Beschichtung und Untergrund wirksam schützen.

Ausgezeichnete chemische Beständigkeit

Acrylfarbe ist sehr beständig gegen Säuren, Laugen, Salze, Lösungsmittel und andere Chemikalien. Dadurch eignet sie sich hervorragend für Korrosionsschutzbeschichtungen in der Chemie-, Erdöl-, Strom- und anderen Industriezweigen und kann Geräte und Anlagen wirksam vor chemischer Korrosion schützen.

Gute Haftung

Acrylharze können mit einer Vielzahl von Substratoberflächen, einschließlich Metall, Holz, Kunststoff, Beton usw., starke Verbindungen eingehen. Diese hervorragende Haftung stellt sicher, dass sich die Beschichtung bei längerem Gebrauch nicht leicht ablöst und bietet so einen zuverlässigen Schutz für das Substrat.

Schnelles Trocknen

Acrylfarbe trocknet schnell und kann in kurzer Zeit eine harte Beschichtung bilden. Dies verbessert nicht nur die Baueffizienz, verkürzt die Bauzeit, sondern senkt auch die Baukosten.

Umweltschutz und Sicherheit

Acrylfarben weisen im Allgemeinen geringere Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) auf als herkömmliche Farben. Dies schont die Umwelt und die Gesundheit der Bauarbeiter und entspricht den Anforderungen der modernen Gesellschaft an Umweltschutz und Sicherheit.

Leicht zu reinigen und zu pflegen

Acrylfarbe hat eine glatte Oberfläche, ist nicht schmutzanfällig und lässt sich relativ leicht reinigen. Dadurch bleiben mit Acrylfarbe beschichtete Oberflächen lange sauber und schön.

4, das Anwendungsgebiet von Acrylfarbe

Architekturbereich

Außenwandanstrich: Acrylfarbe verleiht den Außenwänden von Gebäuden ein schönes Aussehen und dauerhaften Schutz. Ihre hervorragende Witterungsbeständigkeit widersteht Klimaveränderungen und UV-Strahlung und sorgt dafür, dass die Farbe leuchtend und glänzend bleibt.

Dachabdichtung: Bei der Dachbeschichtung kann Acrylfarbe einen nahtlosen wasserdichten Film bilden, um das Eindringen von Regen effektiv zu verhindern.

Innendekoration: Aufgrund seiner umweltfreundlichen und geruchsarmen Eigenschaften eignet es sich auch für die Wand- und Deckenmalerei im Innenbereich.

Automobilindustrie

Karosserielackierung: Verleiht dem Auto ein glänzendes Aussehen, sorgt für gute Witterungsbeständigkeit und Kratzfestigkeit und schützt die Karosserie vor Schäden durch die äußere Umgebung.

Autoteile: Lackieren Sie beispielsweise Stoßstangen, Räder und andere Teile, um deren Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern.

Schiffbauindustrie

Außenplatte des Rumpfes: Kann der Erosion durch Meerwasser und dem Einfluss des Meeresklimas widerstehen und verlängert die Lebensdauer des Schiffes.

Kabineninnenraum: bietet Schutz vor Feuer, Rost und Korrosion.

Industrieller Schutz

Chemische Ausrüstung: Wird für Reaktionskessel, Lagertanks, Rohrleitungen und andere Ausrüstungen chemischer Anlagen mit Korrosionsschutzbeschichtung verwendet, um die Korrosion chemischer Substanzen zu verhindern.

Stahlkonstruktion: Beschichtung der Oberfläche von Stahlkonstruktionen wie Brücken und Stahlkonstruktionswerkstätten, um deren Rost- und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.

Möbelherstellung

Holzmöbel: Bietet eine ästhetisch ansprechende Beschichtung für Möbel und schützt das Holz gleichzeitig vor Feuchtigkeit, Abnutzung und Flecken.

Metallmöbel: Beispielsweise können Eisenmöbel lackiert werden, um ihre dekorativen und rostfreien Eigenschaften zu verbessern.

5. Acrylfarbe Konstruktionspunkte

Oberflächenbehandlung

Vor Baubeginn muss die Oberfläche des Untergrundes gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen wie Öl, Staub und Rost zu entfernen.

Bei Metalloberflächen ist in der Regel ein Sandstrahlen oder eine Sandbehandlung erforderlich, um eine gewisse Rauheit zu erreichen und die Haftung der Farbe zu verbessern.

Die Oberfläche des Holzes muss poliert werden, um Grate und Stacheln zu entfernen.

Bauumgebung

Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Bauumgebung haben einen wichtigen Einfluss auf das Trocknen und Aushärten der Farbe. Im Allgemeinen beträgt die geeignete Bautemperatur 5–35 °C und die relative Luftfeuchtigkeit darf 85 % nicht überschreiten.

Die Baustelle sollte gut belüftet sein, um die Verflüchtigung der Lösungsmittel und das Trocknen der Farbe zu fördern.

Konstruktionsmethode

Pinselbeschichtung: Geeignet für kleine Flächen und komplexe Oberflächenformen, aber die Konstruktionseffizienz ist gering.

Sprühen: Es kann eine gleichmäßige, glatte Beschichtung erzielt werden und die Baueffizienz ist hoch, es sind jedoch professionelle Geräte und Technologien erforderlich.

Walzenbeschichtung: Wird häufig im großflächigen Flugzeugbau verwendet, ist einfach zu handhaben, die Beschichtungsdicke ist jedoch relativ gering.

Konstruktionsdicke

Die Schichtdicke der Konstruktion sollte je nach Farbtyp und Einsatzanforderungen gesteuert werden. Eine zu dünne Schicht bietet möglicherweise keinen ausreichenden Schutz, während eine zu dicke Schicht Probleme wie schlechte Trocknung und Rissbildung verursachen kann.

Normalerweise beträgt die Dicke jeder Beschichtung zwischen 30 und 80 Mikrometern, und die Gesamtdicke der Beschichtung hängt von der jeweiligen Situation ab.

Trocknen und Aushärten

Nach dem Bau sollte eine ausreichende Trocknungs- und Aushärtungszeit gemäß den Anforderungen des Farbprodukthandbuchs eingehalten werden. Vermeiden Sie während des Trocknungsprozesses das Berühren und Verunreinigen der Beschichtung.

Bei der Zweikomponenten-Acrylfarbe ist darauf zu achten, dass diese streng nach dem Verhältnis gemischt und innerhalb der angegebenen Zeit verarbeitet wird.

6. Auswahl und Vorsichtsmaßnahmen für Acrylfarben

Wählen Sie die richtige Sorte

Je nach Anwendungsszenarien und Anforderungen werden Acrylfarben mit entsprechenden Eigenschaften ausgewählt. Beispielsweise sollten für den Außenbereich Produkte mit guter Witterungsbeständigkeit ausgewählt werden. Bei hohen Korrosionsschutzanforderungen sollten Produkte mit guter chemischer Beständigkeit ausgewählt werden.

Produktqualität und Zertifizierung anzeigen

Wählen Sie Produkte regulärer Hersteller und prüfen Sie den Qualitätsprüfbericht und das Zertifizierungszertifikat der Produkte, um sicherzustellen, dass die Produkte den relevanten Standards und Anforderungen entsprechen.

Bauliche Gegebenheiten berücksichtigen

Wählen Sie je nach Bauumgebung, Ausstattung und technischem Niveau die geeigneten Baumethoden und entsprechenden Anstrichprodukte.

Auf Lagerung und Haltbarkeit achten

Acrylfarbe sollte an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuerquellen. Achten Sie gleichzeitig auf die Haltbarkeit der Farbe, da eine Überschreitung der Haltbarkeitsdauer des Produkts die Leistung beeinträchtigen kann.

7. Der zukünftige Entwicklungstrend von Acrylfarbe

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und den immer strengeren Umweltanforderungen entwickelt sich auch Acrylfarbe ständig weiter und wird innovativ. In Zukunft wird sich Acrylfarbe in folgende Richtungen entwickeln:

Hohe Leistung

Die Entwicklung von Acrylfarben mit höherer Witterungsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und anderen Eigenschaften, um den anspruchsvolleren Einsatzbedingungen gerecht zu werden.

Umweltschutz

Reduzieren Sie die VOC-Emissionen weiter und entwickeln Sie Acrylfarben auf Wasserbasis, Acrylfarben mit hohem Feststoffgehalt und andere umweltfreundliche Produkte, um den Umweltvorschriften und der Marktnachfrage gerecht zu werden.

Funktionalisierung

Geben Sie Acrylfarbe weitere Funktionen, wie z. B. Selbstreinigung, antibakterielle Wirkung, Feuerfestigkeit, Wärmeisolierung usw., und erweitern Sie so ihr Anwendungsgebiet.

Über uns

Unser Unternehmenhat sich stets an die Grundsätze „Wissenschaft und Technologie, Qualität an erster Stelle, Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit“ gehalten und das internationale Qualitätsmanagementsystem LS0900L:2000 strikt umgesetzt. Unsere strengen Management- und Technologieinnovationen sowie unser hochwertiger Service prägen die Qualität unserer Produkte und haben die Anerkennung der Mehrheit der Benutzer gewonnen.Als professionelle und starke chinesische Fabrik, wir können Kunden, die kaufen möchten, Muster zur Verfügung stellen. Wenn Sie Acrylfarbe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

TAYLOR CHEN
TEL: +86 19108073742

WHATSAPP/SKYPE:+86 18848329859

Email:Taylorchai@outlook.com

ALEX TANG

TEL: +8615608235836 (Whatsaap)
Email : alex0923@88.com


Veröffentlichungszeit: 12. September 2024