Eigenschaften der hochtemperaturversiegelten, oxidationshemmenden Nanokomposit-Keramikbeschichtung YC-8102 (hellgelb)
Produktkomponenten und Aussehen
(Einkomponenten-Keramikbeschichtung
Blassgelbe Flüssigkeit
Anwendbarer Untergrund
Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Gusseisen, Aluminiumlegierungen, Titanlegierungen, hochtemperaturlegierte Stähle, feuerfeste Isoliersteine, Isolierfasern, Glas, Keramik und hochtemperaturfeste Gussmassen können alle auf den Oberflächen anderer Legierungen verwendet werden.

Anwendbare Temperatur
Die maximale Temperaturbeständigkeit beträgt 1400 °C und es ist beständig gegen direkte Erosion durch Flammen oder Hochtemperatur-Gasströme.
Die Temperaturbeständigkeit der Beschichtung variiert entsprechend der Temperaturbeständigkeit verschiedener Substrate. Beständig gegen Kälte- und Hitzeschocks sowie thermische Vibrationen.
Produktmerkmale
1. Nanobeschichtungen sind einkomponentig, umweltfreundlich, ungiftig, einfach aufzutragen und weisen eine stabile Leistung auf.
2. Die Beschichtung ist dicht, oxidationsbeständig, säure- und alkalibeständig und beständig gegen Hochtemperaturkorrosion.
3. Nanobeschichtungen haben eine gute Penetrationskraft. Durch Penetration, Beschichtung, Füllung, Versiegelung und Filmbildung erreichen sie letztendlich eine dreidimensionale stabile Versiegelung und Antioxidation.
4. Es hat eine gute Filmbildungsleistung und kann eine dichte Filmschicht bilden.
5. Die Beschichtung ist beständig gegen Kälte und Hitzeschocks bei hohen Temperaturen, weist eine gute Wärmeschockbeständigkeit auf und wurde mehr als 20 Mal Wasserkühlungstests unterzogen (beständig gegen Kälte und Wärmeaustausch, die Beschichtung reißt oder löst sich nicht).
6. Die Haftung der Beschichtung ist größer als 5 MPa.
7. Andere Farben oder andere Eigenschaften können je nach Kundenwunsch angepasst werden.
Anwendungsgebiete
1. Metalloberfläche, Glasoberfläche, Keramikoberfläche;
2. Graphit-Oberflächenversiegelung und Antioxidationsmittel, Hochtemperatur-Beschichtungs-Oberflächenversiegelung und Korrosionsschutzmittel;
3. Graphitformen, Graphitkomponenten;
4. Kesselkomponenten, Wärmetauscher, Heizkörper;
5. Zubehör und elektrische Komponenten für Elektroöfen.
Verwendungsmethode
1. Farbvorbereitung: Nach dem gründlichen Rühren oder Schütteln kann die Farbe nach dem Filtern durch ein 300-Maschen-Filtersieb verwendet werden. Reinigung des Grundmaterials: Nach dem Entfetten und Entfernen von Fett empfiehlt sich Sandstrahlen, um die Oberflächenwirkung zu verbessern. Die beste Strahlwirkung wird mit 46-Maschen-Korund (weißem Korund) erzielt, wobei die Körnung Sa2,5 oder höher erreicht werden muss. Beschichtungswerkzeuge: Verwenden Sie saubere und trockene Beschichtungswerkzeuge, um sicherzustellen, dass kein Wasser oder andere Verunreinigungen daran haften, um die Beschichtungswirkung nicht zu beeinträchtigen oder gar Produktfehler zu verursachen.
2. Beschichtungsverfahren: Sprühen: Sprühen bei Raumtemperatur. Es wird empfohlen, die Sprühdicke zwischen 50 und 100 Mikrometern zu halten. Vor dem Sprühen sollte das Werkstück nach dem Sandstrahlen mit wasserfreiem Ethanol gereinigt und mit Druckluft getrocknet werden. Bei Durchhängen oder Schrumpfen kann das Werkstück vor dem Sprühen auf ca. 40 °C vorgewärmt werden.
3. Beschichtungswerkzeuge: Verwenden Sie eine Spritzpistole mit einem Durchmesser von 1,0. Eine Spritzpistole mit kleinem Durchmesser hat eine bessere Zerstäubung und ein optimaleres Sprühergebnis. Ein Luftkompressor und ein Luftfilter müssen vorhanden sein.
4. Aushärtung der Beschichtung: Lassen Sie das Werkstück nach dem Sprühen etwa 30 Minuten lang an der natürlichen Oberfläche trocknen, legen Sie es dann in einen Ofen und halten Sie es 30 Minuten lang bei 280 Grad. Nach dem Abkühlen kann es zur Verwendung herausgenommen werden.

Einzigartig für Youcai
1. Technische Stabilität
Nach strengen Tests bleibt der Prozess der Nanokomposit-Keramiktechnologie in Luft- und Raumfahrtqualität unter extremen Bedingungen stabil und beständig gegen hohe Temperaturen, Thermoschocks und chemische Korrosion.
2. Nanodispersionstechnologie
Der einzigartige Dispersionsprozess sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Nanopartikel in der Beschichtung und verhindert so eine Agglomeration. Eine effiziente Grenzflächenbehandlung verbessert die Bindung zwischen den Partikeln und verbessert so die Bindungsstärke zwischen Beschichtung und Substrat sowie die Gesamtleistung.
3. Steuerbarkeit der Beschichtung
Präzise Formulierungen und Verbundtechniken ermöglichen eine Anpassung der Beschichtungsleistung, beispielsweise hinsichtlich Härte, Verschleißfestigkeit und thermischer Stabilität, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.
4. Eigenschaften der Mikro-Nanostruktur:
Nanokomposit-Keramikpartikel umhüllen Mikrometerpartikel, füllen Lücken, bilden eine dichte Beschichtung und verbessern Kompaktheit und Korrosionsbeständigkeit. Gleichzeitig dringen Nanopartikel in die Oberfläche des Substrats ein und bilden eine Metall-Keramik-Zwischenphase, die die Bindungskraft und Gesamtfestigkeit erhöht.
Forschungs- und Entwicklungsprinzip
1. Problem der Wärmeausdehnung: Die Wärmeausdehnungskoeffizienten von Metallen und Keramiken unterscheiden sich beim Erhitzen und Abkühlen häufig. Dies kann während des Temperaturwechselprozesses zur Bildung von Mikrorissen in der Beschichtung oder sogar zum Ablösen führen. Um dieses Problem zu lösen, hat Youcai neue Beschichtungsmaterialien entwickelt, deren Wärmeausdehnungskoeffizient näher an dem des Metallsubstrats liegt und so die thermische Spannung reduziert.
2. Beständigkeit gegen Thermoschock und thermische Schwingungen: Wenn die Metalloberflächenbeschichtung schnell zwischen hohen und niedrigen Temperaturen wechselt, muss sie der daraus resultierenden thermischen Belastung unbeschadet standhalten können. Dies erfordert eine ausgezeichnete Thermoschockbeständigkeit der Beschichtung. Durch Optimierung der Mikrostruktur der Beschichtung, beispielsweise durch Erhöhung der Anzahl der Phasengrenzflächen und Reduzierung der Korngröße, kann Youcai die Thermoschockbeständigkeit verbessern.
3. Haftfestigkeit: Die Haftfestigkeit zwischen der Beschichtung und dem Metallsubstrat ist entscheidend für die langfristige Stabilität und Haltbarkeit der Beschichtung. Um die Haftfestigkeit zu erhöhen, fügt Youcai eine Zwischenschicht oder Übergangsschicht zwischen Beschichtung und Substrat ein, um die Benetzbarkeit und chemische Bindung zwischen beiden zu verbessern.